Freitag, November 7th, 2025

Reisende, die am Samstag, den 8. November 2025, über den Flughafen Palma de Mallorca fliegen, sollten sich auf eine kurze Unterbrechung des Flugbetriebs einstellen. Der Flughafenbetreiber Aena hat bestätigt, dass zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr alle kommerziellen Flüge pausieren.
Grund dafür ist eine militärische Flugschau anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Luftwaffenbasis Son Sant Joan. Bei dieser Veranstaltung werden F-18-Hornet-Kampfjets, Hubschrauber und weitere Flugzeuge über die Insel fliegen. Die Flugsicherung konzentriert sich während dieser Zeit ausschließlich auf die Organisation der Vorführungen. Da die Sperrung frühzeitig geplant wurde, sind keine Verspätungen oder Flugausfälle zu erwarten.
Die Luftwaffenbasis Son Sant Joan, die direkt an den Flughafen angrenzt, lädt am Samstag von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher können zahlreiche Flugzeuge am Boden und in der Luft bestaunen – darunter überschallfähige F-18-Jets, ein militärisches Transportflugzeug vom Typ Airbus A400, einen NH-90-Hubschrauber sowie ein Canadair-Löschflugzeug.
Bereits am Freitag fand eine offizielle Zeremonie mit hochrangigen Militärvertretern und lokalen Behörden statt, bei der die langjährige Bedeutung der Basis für Sicherheit und Dienstleistung auf den Balearen gewürdigt wurde.
Neben der Flugschau sollten Reisende auch die Wetterwarnungen für das Wochenende beachten. Die spanische Wetterbehörde (Aemet) hat für Teile Mallorcas – darunter die Serra de Tramuntana, den Norden und Nordosten der Insel – Orange-Warnungen ausgegeben. Grund ist ein Tiefdrucksystem, das starken Regen, Windböen bis zu 80 km/h und Wellen von bis zu drei Metern Höhe mit sich bringt.
Für Ibiza, Formentera und den Süden Mallorcas gilt eine gelbe Warnstufe wegen mäßigem Regen und Wind. Die Notdienste raten sowohl Einwohnern als auch Besucherinnen und Besuchern, unnötige Fahrten zu vermeiden und Freiluftaktivitäten einzuschränken, insbesondere in den Regionen mit Orange-Warnung.
Obwohl die vorübergehende Sperrung des Luftraums keine Auswirkungen auf geplante Flüge haben sollte, empfiehlt es sich, kurzfristig den Status Ihres Fluges bei Ihrer Fluggesellschaft zu prüfen. Aufgrund der angekündigten Wetterlage ist es ratsam, mehr Zeit für die Anreise zum Flughafen einzuplanen und sich regelmäßig über die neuesten Wetterwarnungen der Aemet und lokaler Behörden zu informieren.
Mit beeindruckenden Flugshows am Himmel und einem herannahenden Sturmtief verspricht dieses Wochenende auf Mallorca spektakulär und ereignisreich zu werden.
NEWSLETTER
Verpassen Sie keine wichtigen Mallorca-Reise-Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter!