Home » Flughafen Informationen » Streiks am Flughafen Palma

Streiks am Flughafen Palma

Wie bereits im vorigen Jahr, wurde der Flughafen Palma de Mallorca auch in letzter Zeit von Streiks nicht verschont. Obwohl es am Flughafen selbst keine Probleme gab, haben Streiks bei Fluggesellschaften und in Flugsicherungszentren andernorts den Betrieb in Palma de Mallorca beeinträchtigt.

Aktuelle Streiks

Der Flughafen Palma de Mallorca ist derzeit nicht von Streiks betroffen.

Kürzlich beendete oder abgewendete Streiks

Handling Mitarbeiter Flughafen Palma

Das Bodenabfertigungspersonal am Flughafen Palma drohte für Anfang Dezember mit einem Streik. Glücklicherweise wurde mitlerweise eine Einigung erzielt, so dass der Streik abgewendet werden konnte.

Fluglotsenstreik in Frankreich

Nicht zum ersten Mal in diesem Jahr streikten die französischen Fluglotsen am 20/11/2023. Flüge zwischen Mallorca und mehreren europäischen Ländern führen durch den französischen Luftraum, so dass ein Streik der Fluglotsen in Frankreich auch Auswirkungen auf Flüge von und nach Mallorca hat.

Air Nostrum

Bei der Iberia Regional Air Nostrum wurde eine Einigung erzielt. Dieser Streik, der bereits im Februar begann, zunächst wochentags stattfand und später auf die Wochenenden ausgeweitet wurde, endete im Juni 2023.

Eurocontrol

Ein drohender Streik der Flugsicherung Eurocontrol sorgte im Juli für Schlagzeilen und bereitete Reisenden von und nach Mallorca sowie anderen europäischen Reisezielen Sorgen. Glücklicherweise konnte in den Verhandlungen eine Einigung erzielt werden, so dass ein Streik vermieden werden konnte.

Flugverspätungen und Annullierungen

Ein Teilausfall im Computersystem der spanischen Flugsicherung Enaire am 30. Juni 2023 führte zu erheblichen Verspätungen am Flughafen Palma. Lesen Sie mehr darüber hier.


LIVE ABFLUGSZEIT überprüfen

Wissenswertes zum Thema Streik

Streiks am Flughafen mitten in der Urlaubssaison sind nichts ungewöhnliches und der Flughafen Palma bildet da keine Ausnahme. Ein Streik in der Hochsaison kann zu chaotischen Zuständen an Flughäfen führen und ist aus Sicht der Reisenden der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Für die Streikenden allerdings ist die Arbeitsniederlegung genau dann am wirkungsvollsten und daher ist das Timing natürlich kein Zufall.

Art des Streiks

Genau welche Auswirkungen ein eventueller Streik auf Sie haben könnte, hängt zum einen von der Art des Streiks ab, sowie davon, welche Berufsgruppe ihre Arbeit niederlegt.

Die denkbar ungünstigste Situation ist eine weit verbreitete Arbeitsniederlegung, vor allem wenn damit der Ausfall einer unentbehrlichen Dienstleistung verbunden ist. Ein Generalstreik kann einen Flughafen mehr oder weniger zum Stillstand bringen

Während diese Art von Streik durchaus ein Grund zur Sorge ist und höchstwahrscheinlich negative Auswirkungen auf Ihren Urlaub haben würde, ist dieser Fall schon länger nicht mehr eingetreten.

Was am Flughafen Palma eher vorkommt, sind befristete Arbeitsunterbrechungen, die bis zu einer Woche andauern können und bei der die Arbeit zwei bis dreimal am Tag für zwei bis vier Stunden niedergelegt wird.

Obwohl auch dies sowohl für Passagiere als auch für Fluggesellschaften sehr ärgerlich ist, kommt es hierbei meist nur zu einer Verspätung oder Verlegung Ihres Fluges, da die Flugzeuge weiterhin starten und landen können.

Streikende Berufsgruppe

Je nachdem welche Berufsgruppe in den Arbeitsausstand tritt, wird ein Streik mehr oder weniger große Auswirkungen auf Ihre Reisepläne haben. Wenn z.B., wie es in Palma des Öfteren vorkommt, das Gepäckpersonal streikt, kann dies zu Verzögerungen bei der Gepäckrückgabe führen und im schlimmsten Fall sogar bedeuten, dass Passagiere ihr Gepäck erst nach ein paar Tagen bekommen, was natürlich äußerst problematisch sein kann. In den meisten Fällen allerdings führt diese Situation lediglich zu etwas längeren Wartezeiten.

Vor ein paar Jahren streikten die Busfahrer am Flughafen Palma, was auf den ersten Blick weniger besorgniserregend erscheint. Dennoch verursachte dies einen derartigen Rückstau von Passagieren, dass man in Erwägung zog, den Flughafen zu schließen. Glücklicherweise kam es nicht soweit und der Flugverkehr konnte weitergehen.

Ein komplette Arbeitsniederlegung der Fluglotsen dahingegen, würde den Flughafen sofort zum Stillstand bringen. Allerdings ist dies aus mehreren Gründen unwahrscheinlich.

Im Interesse der nationalen Sicherheit ist ein vollständiger Ausstand der Fluglotsen verboten. Das Gesetz schreibt vor, dass selbst während eines Streiks mindestens 70 Prozent des Fluglotsenpersonals im Einsatz sein müssen. Das bedeutet, dass der Flugverkehr weitergehen kann, obgleich natürlich mit Verspätungen und Flugverlegungen zu rechnen ist.

Es ist außerdem gut zu wissen, dass in der Vergangenheit das spanische Militär bei Generalstreiks die Flugsicherung übernommen hat, um den Fortgang des Flugverkehrs zu gewährleisten. Allerdings ist es im Falle eines nationalen Streiks unwahrscheinlich, dass das Militär ausreichend Personal für alle Flughäfen des Landes zur Verfügung stellen könnte.

Was Sie selbst tun können

Im Falle eines Streiks ist es ratsam, die Flugzeiten auf der Website Ihrer Fluggesellschaft im Auge zu behalten und sich auf Verspätungen einzustellen. Beachten Sie auch, dass es bei einem drohenden Streik vorkommen kann, dass ein Flug vorverlegt wird.

Bereiten Sie sich auf längere Wartezeiten vor, indem Sie ausreichend Snacks, Getränke und ein Kleidungstück zum Wechseln in Ihr Handgepäck packen. Vergessen Sie auch nicht, eventuell benötigte Medikamente griffbereit zu halten.

Maßnahmen der Fluggesellschaften

Die Fluggesellschaften sind darauf bedacht,  ihre Flugpläne auch im Streikfall soweit wie möglich aufrecht zu erhalten. In den meisten Fällen ist allerdings mit Flugverspätungen zu rechnen.

Manchmal wird versucht, Verspätungen oder den Streikbeginn zu vermeiden, indem Flüge vorverlegt werden. Manche Flüge müssen auf eine spätere Zeit verlegt werden, oft auch in die frühen Morgenstunden.

Sollte ein Flug annulliert werden, bemühen sich die Fluggesellschaften darum, Ihre Fluggäste per E-Mail oder SMS zu kontaktieren, um ihnen eine unnötige Anreise zum Flughafen zu ersparen.

Manche Fluggesellschaften setzen im Streikfall größere Flugzeuge ein, um Passagieren von ausgefallenen Flügen die Möglichkeit zu geben, auf eine andere Maschine umzubuchen.

Manche Reiseveranstalter und Fluggesellschaften sind sehr darum bemüht, Ihren Kunden eventuelle längere Wartezeiten so angenehm wie möglich zu machen, indem sie beispielsweise Erfrischungen bereit stellen. Manches Mal werden auch Hotelzimmer reserviert für den Fall, dass Passagiere ganz am Flughafen gestrandet sind – allerdings gibt es dafür keine Garantie.

Streik bei der Fluggesellschaft – Entschädigung im Streikfall

Ob ihre Fluggesellschaft im Streikfall zu einer Entschädigung verpflichtet ist, hängt unter anderem von den Beförderungsbedingungen ab. Sollten Sie einen Flug für ein bereits angekündigtes Streikdatum buchen, haben Sie unter Umständen keinen Anspruch auf Entschädigung. Erkundigen Sie sich daher vor der Buchung nach eventuell geplanten Streikmaßnahmen.

 

AB

€1.90

1,00 € pro Tag

Mietwagen am Flughafen Palma

  • Vergleichen Sie die Angebote aller PMI Autovermieter
  • Günstige Preise garantiert
  • 100% sichere Online-Zahlung
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Währung
  • Inklusive Mietwagen ohne Selbstbeteiligung