Mallorca verfügt über einen begrenzten Schienenverkehr. Das Streckennetz der modernen Fernzüge erstreckt sich von Palma über Inca nach Sa Pobla und Manacor und ein Metrosystem bedient Palma Stadt und Umgebung. Zusätzlich gibt es einen Oldtimer-Zug, den „Roten Blitz“, der von Palma nach Soller fährt, und eine historische Straßenbahn, die Soller mit Port de Soller verbindet.
Es gibt keine Zug- oder Metroverbindung zum Flughafen Palma. Um vom Flughafen zum Bahnhof zu gelangen, müssen Sie einen Bus oder ein Taxi nehmen.
Palma Estació Intermodal ist der Hauptbahnhof für Palma de Mallorca und befindet sich unterirdisch an der Plaça d’Espanya. Der Metro- und der Busbahnhof befinden sich ebenfalls hier.
Gleich nebenan ist der Bahnhof für den sogenannten Roten Blitz, den Oldtimerzug nach Soller, welcher oberirdisch gelegen ist.
Der EMT Flughafenbus A1 fährt direkt vom Flughafen Palma zum Bahnhof an der Plaça d’Espanya. Die Busfahrt dauert knapp eine halbe Stunde und ein Einzelfahrschein kostet 5 €. Per Taxi dauert die Fahrt vom Flughafen Palma zum Bahnhof um die 15 Minuten.
Auf der moderne Bahnstrecke auf Mallorca fahren drei verschiedene Zuglinien, T1, T2 und T3. Alle Züge fahren durch Inca, wo die Linie T1 endet. Mit der Linie T2 gelangt man nach Sa Pobla, im Norden. T3 fährt nach Manacor, im östlichen Teil der Insel. Mit der Bahn gibt es keine Direktverbindung zu den an der Küste gelegenen Urlaubsresorts.
Die Zugfahrt von Palma Estació Intermodal nach Inca dauert etwa eine halbe Stunde. Die Züge nach Inca fahren regelmäßig – je nach Tageszeit gibt es zwischen drei und vier Zugverbindungen pro Stunde.
Estació Intermodal (301) – Jacint Verdaguer (302) – Son Costa/Son Fortesa (303) – Son Fuster (204) – Son Cladera-es Vivero (224) – Verge de Lluc (205) – Pont d’Inca (206) – Pont d’Inca Nou (207) – Polígon de Marratxí (208) – Marratxí (209) – Es Caülls/ Festival Park (210) – Santa Maria (211) – Consell/Alaró (212) – Binissalem (213) – Lloseta (214) – Inca (215)
Die Zugfahrt von Palma Estació Intermodal nach Sa Pobla dauert etwa 50 Minuten. Züge von Palma nach Sa Pobla fahren stündlich.
Estació Intermodal (301) – Jacint Verdaguer (302) – Son Costa/Son Fortesa (303) – Son Fuster (204) – Son Cladera-es Vivero (224) – Verge de Lluc (205) – Pont d’Inca (206) – Pont d’Inca Nou (207) – Polígon de Marratxí (208) – Marratxí (209) – Es Caülls/ Festival Park (210) – Santa Maria (211) – Consell/Alaró (212) – Binissalem (213) – Lloseta (214) – Inca (215) – Enllaç (216) – Llubí (217) – Muro (218) – Sa Pobla (219)
Die Zugfahrt von Palma Estació Intermodal nach Manacor dauert etwa 60 Minuten. Züge von Palma nach Manacor fahren stündlich.
Estació Intermodal (301) – Jacint Verdaguer (302) – Son Costa/Son Fortesa (303) – Son Fuster (204) – Son Cladera-es Vivero (224) – Verge de Lluc (205) – Pont d’Inca (206) – Pont d’Inca Nou (207) – Polígon de Marratxí (208) – Marratxí (209) – Es Caülls/ Festival Park (210) – Santa Maria (211) – Consell/Alaró (212) – Binissalem (213) – Lloseta (214) – Inca (215) – Sineu (220) – Petra (222) – Manacor (223)
Zugfahrkarten können am Fahrkartenschalter am Palma Estació Intermodal oder an einem der Fahrkartenautomaten gekauft werden. Zugfahrscheine sind sehr günstig. Siehe hier für Informationen über Zugtarife und Fahrpläne.
Plaça d’Espanya s/n, Palma
Kundentelefon: +34 971 17 77 77
www.tib.org
Die Strecke von Palma nach Soller wird von der historischen Eisenbahn bedient, die seit 1912 in Betrieb ist. Obwohl diese Option nicht unbedingt die schnellste Art ist, die 27-Kilometer lange Strecke von Palma nach Soller zurückzulegen, ist eine Fahrt mit dem Roten Blitz entlang der landschaftlich äußerst reizvollen Strecke für die meisten ein unvergessliches Erlebnis. Inklusive eines 5- bis 10-minütigen Stopps auf halber Strecke am Bahnhof Bunyola beträgt die Fahrzeit etwa 1 Stunde.
Nach einer kurzen Winterpause hat der Tren de Soller am 7.2.2023 seinen Dienst wieder aufgenommen. Tickets von Palma nach Soller kosten 18 € für die einfache Fahrt und 25 € für die Hin- und Rückfahrt. Die Fahrkarten können am Tag der Fahrt am Bahnhof (in Palma oder in Soller) gekauft werden.
Es gibt ein Kombi-Karte für den Roten Blitz und die Straßenbahn nach Port de Soller. Diese kostet 32 € und beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt sowohl für den Zug als auch für die Straßenbahn. Die Kombi-Karte ist am Fahrkartenschalter am Estació Intermodal in Palma, oder am Bahnhof in Soller erhältlich. Sie kann auch im Voraus über die Tren de Soller Webiste erworben werden (siehe unten).
Aktuelle Fahrpläne können auf der Tren de Soller Website eingesehen werden (siehe unten).
Kommen Sie mit uns auf eine Zugfahrt mit dem historischen Tren de Soller. Die Fahrt beginnt in Palma, führt durch die atemberaubende Landschaft des Tramuntana-Gebirges mit Zwischenstopp in Bunyola, und endet in der schönen Stadt Soller.
Von Soller aus fährt zudem eine historische Straßenbahn, die auch als “Orangenexpress” bekannt ist. Diese pendelt auf der 5 Kilometer langen Strecke zwischen Soller und Port de Soller mit einer Fahrtzeit von 15 Minuten.
Die Straßenbahn verkehrt regelmäßig von Soller zwischen 8 Uhr und 20.35 Uhr und von Puerto de Soller zwischen 8.30 Uhr und 21.05 Uhr). Der Preis für eine Einzelfahrkarte beträgt 8 € – diese kann in der Straßenbahn gekauft werden.
Aktuelle Fahrpläne können auf der Tren de Soller Website eingesehen werden (siehe unten).
Nähere Informationen über Sóller und Port de Sóller finden Sie hier.
Tel: +34 971 752 028
Tren de Soller Website
[email protected]