9 Dinge, die Sie beachten müssen Sprache: Der Nachweis über einen negativen PCR Test muss entweder auf deutsch, spanisch, englisch oder französisch vorliegen. Testergebnisse in anderen Sprachen werden nicht akzeptiert. Art des Tests: Während anfänglich nur ein PCR-Test anerkannt wurde, ist inzwichen auch ein TMA-Test (Transcription Mediated Amplification) zugelassen. Andere Testarten wie Antikörperschnelltests, Antigen-Schnelltests oder […]
Category: Flughafen Palma Nachrichten
Die magische Acht: Licht-Schauspiel in Palmas Kathedrale
Wenn die Strahlen der aufgehenden Sonne an diesen Tagen durch das Rosettenfenster an der Ostseite einfallen, dann bildet sich an der Westseite der Kathedrale ein buntes Strahlenmuster, welches sich schließlich mit dem dortigen Rosettenfenster zu einer Acht verbindet. Voraussetzung ist allerdings, dass die Morgensonne an diesen Tagen auch tatsächlich durch das Ostfenster scheint, was selbst […]
TUI fliegt erneut zum Flughafen Palma
TUI, die deutsche Fluggesellschaft, ist seit dem 15. Oktober, nur wenige Monate nach ihrer Unterbrechung, wieder am Flughafen Palma in Betrieb. TUI wird Flüge mit anderen Reiseveranstaltern und deutschen Fluggesellschaften teilen, um die Kosten in dieser Phase zu senken. Sie fliegen mit Unternehmen wie Eurowings oder Lufthansa, anstatt TUIfly-Flugzeuge zu verwenden. In Bezug auf das […]
Herbsturlaub auf Mallorca?
Eines sollte man allerdings vorweg beachten: noch im Oktober soll in Deutschland eine verschärfte Einreiseregelung für Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten eingeführt werden. Hierzu zählt Mallorca trotz sinkender Corona-Zahlen bisher weiterhin. Während es momentan noch möglich ist, eine Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland mit Vorlage eines negativen Coronatests zu umgehen, soll die neue Regelung einen Test frühestens […]
Mallorca und das Coronavirus – die aktuelle Lage
Trotz der erhöhten Fallzahlen gibt es einige Stimmen, die eine Einstufung der Insel als Risikogebiet für nicht gerechtfertigt halten. Dies rührt daher, dass sich Großteil der Corona-Erkrankungen auf Mallorca auf mehrere Stadtteile der Inselhauptstadt Palma konzentriert und die Touristengebiete bisher weitgehend verschont blieben. So manche Mallorca-Liebhaber entscheiden sich daher, trotz der aktuell bestehenden Reisewarnung, für […]
Reisen in Corona-Zeiten – wie sicher ist der Mallorca-Urlaub?
Das Auswärtige Amt stuft Spanien als sicheres Reiseziel ein. Zwar gibt es landesweit mehrere regionale Infektionsherde, diese werden aber durch wieder eingeführte Mobilitätsbeschränkungen in den betroffenen Gebieten eingedämmt. Wichtig zu wissen: Mallorca ist davon nicht betroffen. Die Infektionsrate auf den Balearen war bereits seit Ausbruch der Pandemie vergleichsweise gering; zwischenzeitlich sind die Fallzahlen sogar noch […]
Maskenpflicht auf Mallorca
Grundsätzlich gilt: eine Gesichtsmaske muss getragen werden, sobald Sie Ihre „eigenen vier Wände“, also beispielsweise Ihr Hotelzimmer oder Ihre Ferienwohnung, verlassen. Das Tragen der Maske ist Pflicht, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten, egal ob Sie sich dabei in einem Gebäude oder unter freiem Himmel befinden und auch dann, wenn der geforderte Mindestabstand von 1,50 […]
Medikamentöser Hoffnungsträger gegen Covid-19 von den Balearen
In Spanien werden zurzeit erste klinische Studien mit einem Medikament namens Aplidin an Coronavirus-Patienten durchgeführt. Der Wirkstoff dieses potenziellen Heilmittels wird von einem wirbellosen Meerestier, dem Aplidium Albicans, gewonnen, welches in den Gewässern nahe Mallorcas Nachbarinsel Ibiza heimisch ist. Das Medikament selbst gibt es bereits seit längerer Zeit – es wurde ursprünglich als Arzneistoff gegen […]
Die neue Normalität auf Mallorca
Mit Beendigung des Alarmzustandes beginnt in Spanien am Sonntag, den 21. Juni, die „neue Normalität“. Was erwartet uns dabei auf Mallorca? Der wichtigste Aspekt für alle Mallorca-Freunde ist sicherlich die Tatsache, dass die Einreise aus EU-Ländern wieder gestattet ist und somit dem Mallorca-Urlaub nichts mehr im Wege steht. Auf der Insel angekommen, wird man manche […]
Vorgezogene Grenzöffnung macht Mallorca-Reisen bereits ab 21.6. wieder möglich
Zeitgleich mit der bevorstehenden Beendigung des Alarmzustandes in Spanien am 21. Juni, wird auch die Einreise aus Ländern des Schengen-Raums wieder erlaubt sein, wie der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez am Sonntag verkündete. Dies wird für viele eine willkommene Überraschung sein, nachdem die bisherigen Pläne eine Grenzöffnung erst für 1. Juli vorgesehen hatten. Lediglich Portugal ist […]