Sturm Alice bringt Wetterwarnungen und Flugverspätungen auf den Balearen

Donnerstag, Oktober 9th, 2025

Aktualisiert am 11.10.2025

Sturmtief Alice beeinträchtigt weiterhin die Balearen

Die Balearen stehen auch an diesem Wochenende unter Wetterwarnungen, da Sturmtief Alice (DANA Alice) weiterhin über die Region zieht. Der spanische Wetterdienst AEMET warnt vor örtlich starken bis sehr starken Schauern und Gewittern sowie östlichen Winden, die am Samstag die Inseln betreffen.

Vor allem Ibiza, Formentera und Teile Mallorcas müssen mit heftigen Regenfällen und Gewittern rechnen. Bewohner und Urlauber werden gebeten, vorsichtig zu sein und die aktuellen Wetterberichte aufmerksam zu verfolgen.

Einsatzkräfte rufen zur Vorsicht auf

Der Notdienst Emergències 112 Illes Balears meldete, dass DANA Alice weiterhin Auswirkungen auf die Inseln hat. Zwischen Freitag, 18:00 Uhr, und Samstag, 08:00 Uhr, wurden sieben wetterbedingte Zwischenfälle registriert.
Die Behörden raten dringend dazu, Vorsicht walten zu lassen, bei starkem Regen unnötige Fahrten zu vermeiden und den offiziellen Sicherheitshinweisen zu folgen, insbesondere in Gebieten, die zu Überschwemmungen neigen. Wer in Schwierigkeiten gerät, kann jederzeit die Notrufnummer 112 wählen.

Einschränkungen im Flugverkehr und Verspätungen

Auch der Flugverkehr ist von dem unbeständigen Wetter betroffen. Die spanischen Fluglotsen (Controladores Aéreos) bestätigten am Samstagmorgen, dass die Gewitteraktivität erneut zu sicherheitsbedingten Verspätungen im östlichen Spanien und insbesondere auf den Balearen führt. Sie raten Flugreisenden, heute etwas „Geduld mitzubringen“.

Der spanische Flugsicherungsdienst ENAIRE beschreibt die Lage als „sehr ungünstige Wetterbedingungen im gesamten Mittelmeerraum“ mit betrieblichen Einschränkungen aus Sicherheitsgründen. Reisende sollten sich daher vor der Abreise direkt bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Flugstatus informieren.

Die Lage am Flughafen Palma de Mallorca am Samstag

Während der Tag am Morgen noch mit zwar weit verbreiteten, aber eher geringfügigen Verspätungen begann, hat sich die Situation am Flughafen Palma de Mallorca (PMI) inzwischen deutlich verschärft. Der Großteil der Abflüge und Ankünfte ist inzwischen erheblich verspätet, häufig um mehrere Stunden. Insgesamt gibt es 13 Flugausfälle, die sowohl Ankünfte als auch Abflüge betreffen. Unter den gestrichenen Verbindungen befinden sich Inselflüge (z. B. nach Menorca und Ibiza), Flüge zu anderen spanischen Flughäfen sowie Verbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen.

Diese deutliche Zunahme an Beeinträchtigungen spiegelt die betrieblichen Einschränkungen durch Sturmtief Alice wider. Die Gewitter über den Balearen und dem spanischen Festland machen Routenänderungen und zeitweise Anpassungen im Flugverkehr notwendig, damit die Sicherheit im Luftraum jederzeit gewährleistet bleibt. Oft dürfen sich nur eine begrenzte Anzahl von Flugzeugen gleichzeitig im betroffenen Luftraum befinden. Im Laufe des Tages kann es daher zu weiteren Verspätungen oder Flugausfällen kommen.

Flugverspätungen trotz scheinbar ruhigen Wetters?

Auch wenn das Wetter in Palma zeitweise relativ ruhig erscheint, können Wetterlagen über anderen Teilen der Balearen oder des spanischen Festlands den Flugverkehr erheblich beeinflussen.

Piloten müssen ihre Routen häufig anpassen, um Gewitterzellen, Turbulenzen oder Blitzen auszuweichen. Diese Umleitungen verlängern die Flugzeiten und erhöhen den Druck auf die Fluglotsen, die genau koordinieren müssen, wie viele Flugzeuge sich gleichzeitig in einem bestimmten Luftraumabschnitt befinden dürfen. Aus Sicherheitsgründen müssen Starts und Landungen oft mit größerem Abstand erfolgen, wodurch weniger Flüge in einem bestimmten Zeitraum abgewickelt werden können.

Verspätungen können sich im Tagesverlauf zusätzlich aufeinander aufschaukeln. Wenn ein Flugzeug verspätet ankommt, steht dieselbe Maschine oft nicht rechtzeitig für den nächsten Abflug bereit. Auch das Flugpersonal kann durch frühere Verzögerungen an die Grenzen seiner zulässigen Arbeitszeit kommen, und die Bodenabfertigung gerät schnell in Rückstand, wenn mehrere Flugzeuge gleichzeitig auf Service warten. Wird zudem ein zugewiesener Start- oder Landezeitpunkt verpasst, muss die Maschine auf das nächste verfügbare Zeitfenster warten, was die Verspätung weiter verlängern kann.

So ärgerlich diese Kettenreaktionen für Reisende auch sind: Jede Einschränkung und jede Verzögerung folgt einem Sicherheitsprinzip, das dem Schutz der Passagiere und der Besatzungen dient, während Sturmtief Alice den normalen Flugverkehr weiterhin beeinträchtigt.

Tipps für Reisende

Wenn Sie an diesem Wochenende über den Flughafen Palma de Mallorca reisen, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Prüfen Sie regelmäßig den Status Ihres Fluges auf der Website Ihrer Fluggesellschaft.
  • Planen Sie mehr Zeit für die Anreise ein, da Straßen durch starken Regen oder Überflutungen beeinträchtigt sein können.
  • Verfolgen Sie aktuelle Wetterwarnungen von AEMET und befolgen Sie die Hinweise der örtlichen Behörden.
  • Wählen Sie 112, falls Sie von einem Notfall betroffen sind.
  • Bleiben Sie ruhig und flexibel und denken Sie daran: Verspätungen und Flugstreichungen erfolgen ausschließlich aus Sicherheitsgründen.

Ausblick

Laut AEMET soll sich das Wetter ab Montag, dem 13. Oktober, allmählich bessern. Dennoch können vereinzelt Schauer und Gewitter bis in die kommende Woche hinein auftreten.

Auch wenn Sturmtief Alice derzeit für Unannehmlichkeiten sorgt, steht die Sicherheit immer an oberster Stelle. Jeder Umweg, jede Verzögerung und jede Luftraumregelung dienen dazu, Passagiere und Crews bestmöglich zu schützen.

Wer heute fliegt, sollte etwas Geduld mitbringen und vielleicht ein gutes Buch, während das Flughafenpersonal in Palma sein Bestes gibt, um den Betrieb sicher und so reibungslos wie möglich fortzuführen.


NEWSLETTER

Verpassen Sie keine wichtigen Mallorca-Reise-Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter!



 

AB

€1.90

1,00 € pro Tag

Mietwagen am Flughafen Palma

  • Vergleichen Sie die Angebote aller PMI Autovermieter
  • Günstige Preise garantiert
  • 100% sichere Online-Zahlung
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Währung
  • Inklusive Mietwagen ohne Selbstbeteiligung