Flugreisende aufgepasst: Französischer Fluglotsenstreik und weitere Arbeitskämpfe könnten Mallorca-Flüge beeinträchtigen

Samstag, Oktober 4th, 2025

Aktualisierung

Der Streik der französischen Flugsicherung wurde abgesagt. Weitere Informationen folgen.

Französischer Fluglotsenstreik legt Europas Luftraum lahm

Reisende, die im Oktober über Palma de Mallorca fliegen, sollten sich auf mögliche Störungen im europäischen Flugverkehr einstellen. Die größte französische Fluglotsengewerkschaft, SNCTA, hat für den 7. bis 10. Oktober 2025 einen Streik angekündigt. Dieser dürfte zu erheblichen Verspätungen und zahlreichen Flugausfällen führen.

Ryanair rechnet mit bis zu 600 gestrichenen Flügen pro Tag, wovon rund 100.000 Passagiere betroffen sein könnten. Zwar betrifft der Ausstand vor allem Flüge von und nach Frankreich, doch die Auswirkungen werden sich weit über das Land hinaus bemerkbar machen.

Warum Flüge nach Palma de Mallorca betroffen sind

Vielleicht fragen Sie sich, warum ein Streik in Frankreich Ihre Reise nach Mallorca beeinträchtigen könnte. Die Antwort ist einfach: Die meisten Flüge aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden oder Skandinavien nach Palma führen über französischen Luftraum.

Wenn dieser Luftraum wegen eines Streiks nur eingeschränkt genutzt werden darf, kommt es zwangsläufig zu Verspätungen, Umleitungen oder Flugstreichungen. Fluggesellschaften müssen ihre Routen dann kurzfristig anpassen, was längere Flugzeiten und chaotische Flugpläne zur Folge haben kann.

Kurz gesagt: Ein Streik in Frankreich kann schnell zum Problem für den gesamten europäischen Flugverkehr werden, auch für Flüge auf die Balearen.

Weitere Streiks, die den Reiseverkehr beeinträchtigen könnten

Der französische Fluglotsenstreik ist nicht der einzige Konflikt, der derzeit für Unruhe sorgt. Auch an anderen Flughäfen und bei weiteren Fluggesellschaften ist mit Einschränkungen zu rechnen:

STREIKWO UND WANNAUSWIRKUNGEN
Ryanair-Bodenpersonal (Azul Handling)Seit 15. August 2025 im Streik, geplant bis Ende Dezember 2025. Mehrmals täglich, an vier Tagen pro Woche. Weitere Infos.Betrifft Ryanair-Flüge in Palma und anderen spanischen Flughäfen. Es kann zu Verzögerungen beim Check-in, Boarding und bei der Gepäckabfertigung kommen.
Belgien: landesweiter Generalstreik14. Oktober 2025 – organisiert von mehreren belgischen Gewerkschaften.Der Flughafen Brüssel hat bereits alle Abflüge für diesen Tag gestrichen. Reisende mit Anschlussflügen über Belgien sollten alternative Routen prüfen.
Möglicher Lufthansa-StreikDie Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat sich mit großer Mehrheit für Streikmaßnahmen ausgesprochen. Noch kein Termin, aber spontane Streiks sind jederzeit möglich.Passagiere, die mit Lufthansa oder ihren Tochtergesellschaften fliegen, sollten die aktuelle Lage genau verfolgen.

Was Reisende tun können

Wenn Sie während oder nahe des Streikzeitraums fliegen, können Sie mit etwas Vorbereitung und Flexibilität unnötigen Stress vermeiden:

  1. Flugstatus regelmäßig prüfen – Fluggesellschaften bestätigen Streichungen häufig erst kurzfristig. Prüfen Sie daher Ihren Flug regelmäßig über die Website oder App Ihrer Airline.
  2. Benachrichtigungen aktivieren – Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten aktuell sind, damit Sie umgehend über Änderungen informiert werden.
  3. Zusätzliche Zeit einplanen – Reisen Sie, wenn möglich, einen Tag früher oder später. Ein kleiner Zeitpuffer kann viel Ärger ersparen.
  4. Kennen Sie Ihre Rechte – Laut EU-Verordnung 261/2004 haben Sie bei großen Verspätungen Anspruch auf Umbuchung, Mahlzeiten und gegebenenfalls eine Unterkunft. Bei Fluglotsenstreiks entfällt jedoch meist der Anspruch auf Entschädigung, da diese als „außergewöhnliche Umstände“ gelten.
  5. Wichtige Dinge ins Handgepäck – Wegen des andauernden Bodenpersonalsstreiks sollten Sie Medikamente, Dokumente, Ladegeräte und wichtige persönliche Gegenstände im Handgepäck mitführen.
  6. Flexible Tarife wählen – Wenn Sie neue Flüge buchen, achten Sie auf flexible Tickets, die kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen erlauben.

Blick nach vorn

Die kommenden Wochen könnten für Flugreisende in Europa herausfordernd werden. Der französische Fluglotsenstreik vom 7. bis 10. Oktober dürfte die größten Auswirkungen haben, doch auch der andauernde Ryanair-Streik in Spanien, der belgische Generalstreik und mögliche Lufthansa-Streiks könnten zusätzliche Turbulenzen verursachen.

Für alle, die über den Flughafen Palma de Mallorca reisen, gilt: Bleiben Sie informiert, planen Sie mit etwas Flexibilität und bleiben Sie gelassen.


NEWSLETTER

Verpassen Sie keine wichtigen Mallorca-Reise-Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter!


Andere Beiträge zum Thema


Auch interessant



 

AB

€1.90

1,00 € pro Tag

Mietwagen am Flughafen Palma

  • Vergleichen Sie die Angebote aller PMI Autovermieter
  • Günstige Preise garantiert
  • 100% sichere Online-Zahlung
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Währung
  • Inklusive Mietwagen ohne Selbstbeteiligung