Sonntag, September 21st, 2025
Reisende, die an diesem Sonntag über den Flughafen Palma de Mallorca (PMI) fliegen, müssen mit Verspätungen rechnen. Grund dafür sind sich verschlechternde Wetterbedingungen auf der gesamten Insel. Nach einem warmen Spätsommerwochenende zieht eine Kaltfront auf. Der spanische Wetterdienst Aemet hat deshalb orangefarbene und gelbe Warnstufen für heftigen Regen, Gewitter und starke Windböen herausgegeben.
Vor allem in der Serra de Tramuntana sowie im Norden und Nordosten Mallorcas können innerhalb nur einer Stunde mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Zudem werden Böen von bis zu 90 km/h erwartet, insbesondere in der Nacht zum Montag. Mit dem Wetterumschwung sinken auch die Temperaturen: Die Höchstwerte liegen bei maximal 25 °C, nachts kann es bis auf 18 °C abkühlen. Für Dienstag sind weitere gelbe Warnmeldungen angekündigt, vor allem für den Norden der Insel.
Bereits am Samstag kam es am Flughafen Palma zu vereinzelten Verspätungen im Zusammenhang mit einem Cyberangriff, von dem mehrere große europäische Flughäfen betroffen waren. Ziel des Angriffs war Collins Aerospace, ein Anbieter von Check-in- und Boarding-Systemen. Flughäfen wie Brüssel, Berlin Brandenburg und London Heathrow mussten zeitweise die Abfertigung der Passagiere manuell durchführen.
Zwar waren die Systeme am Flughafen Palma selbst nicht betroffen, dennoch kam es bei Flügen von und zu den betroffenen Airports zu Verzögerungen.
Dieses Wochenende markiert das Ende der besonders verkehrsreichen Sommersaison am Flughafen Mallorca. Der spanische Flughafenbetreiber Aena rät Reisenden, den Status ihres Fluges vor der Anreise zum Flughafen zu überprüfen.
Aena teilte auf X mit:
Unwetter an den Flughäfen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat, Palma de Mallorca und Menorca.
Wir empfehlen, den Flugstatus direkt bei Ihrer Fluggesellschaft zu prüfen.
NEWSLETTER
Verpassen Sie keine wichtigen Mallorca-Reise-Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter!