Samstag, Juli 19th, 2025
Aktualisiert am 25.7.2025
Am Flughafen Palma de Mallorca kam es heute zu einem deutlichen Zeichen des Unmuts: Mitarbeiter protestierten gegen schlechte Arbeitsbedingungen und unsichere Beschäftigungsverhältnisse. Die Kundgebung wurde von der UGT (Unión General de Trabajadores), einer der größten und traditionsreichsten Gewerkschaften Spaniens, organisiert und fand zwischen 08:00 und 12:00 Uhr statt. Rund 50 Beschäftigte nahmen teil. Die Gewerkschaft warnte, dass es im August – mitten in der Hauptreisezeit – zu erheblichen Störungen kommen könnte, falls sich an der aktuellen Situation nichts ändert.
Die UGT wirft mehreren am Flughafen tätigen Dienstleistungsunternehmen ausbeuterische Praktiken vor. Sie fordert dringend Verhandlungen zwischen Aena (dem Flughafenbetreiber), der Balearen-Regierung und den Gewerkschaftsvertretern, um langfristige Lösungen zu finden.
Zu den Hauptthemen gehören:
Die UGT nennt unter anderem Swissport, Groundforce, Menzies, EasyJet, Eurowings, Jet2 und Ryanair als Unternehmen, die die Rechte der Beschäftigten missachten. Zudem kritisiert die Gewerkschaft die „endlosen“ Bauarbeiten am Flughafen, die sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden des Personals beeinträchtigen.
Die Demonstration fand im Ankunftsbereich statt und verlief friedlich, ohne dass der Passagierbetrieb beeinträchtigt wurde. Doch die Gewerkschaft hat klargemacht: Sollten ihre Forderungen weiter ignoriert werden, ist sie bereit, den Protest auszuweiten, bis hin zu der Drohung, den Flughafen im August teilweise lahmzulegen.
Derzeit laufen die Dienstleistungen und Flüge normal (abgesehen von wetterbedingten Verzögerungen). Reisende sollten jedoch wachsam bleiben, da es bei ausbleibenden Einigungen zu Streiks oder umfangreicheren Aktionen kommen könnte.
Reisenden wird empfohlen:
Der Protest fällt in eine Phase wachsender Arbeitskämpfe auf den Balearen. Erst kürzlich erzielten Beschäftigte im Gastgewerbe einen Lohnzuwachs, ein Erfolg, der offenbar auch andere Branchen motiviert. Mit Rekordpassagierzahlen im Sommer könnten Arbeitsniederlegungen am Flughafen Palma deutliche Folgen für Urlauber und Einheimische haben. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, ob es zu weiteren Störungen kommt.
Wir halten Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei, um aktuelle Nachrichten und Tipps rund um mögliche Beeinträchtigungen am Flughafen Palma zu erhalten.
NEWSLETTER
Verpassen Sie keine wichtigen Mallorca-Reise-Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter!